We are searching data for your request:
Für Arbeitsplatte Nr. 1, das Eiweiß mit etwas Salz mit einem Schneebesen oder Mixer schlagen, dann nach und nach Zucker, Mineralwasser, Öl, Essenz und Eigelb hinzufügen.
Fügen Sie nach und nach das mit den zwei Esslöffeln Kakao und Backpulver vermischte Mehl hinzu.
Ein Blech mit Backpapier tapezieren oder wie bei mir aus Papiermangel mit Öl einfetten (ich habe ein Blech von 26/40 cm verwendet), die Masse hineingießen und nivellieren, dann die entkernten Kirschen darüberstreuen und aus dem Kompott.
Für Arbeitsplatte Nr. 2, das Eiweiß mit etwas Salz schlagen, nach und nach den Zucker hinzufügen, dann die mit Mehl vermischten Walnüsse.
Wir müssen die Walnuss nicht zu fein mahlen, wir lassen beim Essen größere Stücke durch die Theke spüren.
Wir legen mit einem Löffel die Arbeitsplatte Nr. 2 über die Oberseite Nr. 1 in das Blech legen und nivellieren, dann das Blech für 40 Minuten bei 180 Grad in den Backofen schieben, aber auch den Zahnstochertest nicht vergessen.
Für die Sahne, die Schokolade in Stücke brechen und in eine Schüssel über die flüssige Sahne geben.
Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und stellen Sie die Schüssel bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Ich hatte etwas Bitterschokolade.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, das Öl und die 3 Eigelb hinzufügen und auf dem Feuer gut mischen, noch einige Sekunden ruhen lassen und die Hitze ausschalten.
Lassen Sie die Creme abkühlen, bis die Oberseite abgekühlt ist (etwa eine Stunde).
Wenn die Arbeitsplatte abgekühlt ist, schneiden Sie die Kanten ab und entfernen Sie sie, schneiden Sie dünne Streifen der Arbeitsplatte, ca. 3 cm, und entfernen Sie sie ein wenig voneinander, um Zwischenräume zu schaffen.
Wir hydratisieren die Gelatine im Kompottsaft, und wenn sich ihr Volumen verdoppelt, verdünnen wir sie langsam über dem Feuer und kauen kontinuierlich.
Den Mixer in die abgekühlte Sahne geben und mit heißer Gelatine verrühren, dann sofort die Sahne über den Kuchen gießen und mit einer Messerklinge schön abdecken.
Das Blech abkühlen lassen und dann so portionieren, dass der Schokoladenteil in der Mitte der Tortenportionen bleibt. Dadurch entsteht der Buchstabe "T" Schokolade.
Copyright By drinktoglow.com
dein Satz ist unvergleichlich ... :)
Entschuldigung für die Einmischung ... Aber dieses Thema geht mir sehr nahe. Ich kann bei der Antwort helfen. An PN schreiben.
Es stimmt! Ich denke, es ist eine gute Idee. Und er hat ein Recht auf Leben.
Cool! Schauen Sie es sich wenigstens an!
Sehr nützlich! Und dann, wie viel Sie nicht klettern, gibt es kein kontinuierliches Blablabla. Aber nicht hier, und es gefällt!
Ich kann vorschlagen, dass Sie die Website besuchen, die viele Artikel zu dem Thema enthält, das Sie interessiert.
Darin liegt der ganze Charme!